Willkommen beim Beck´s Experiment
Wieder mal ein wenig offtopic, aber einfach nur zum totlachen!
Die “Forscher” einer Kölner Namensagentur haben über 1000 Deutsche mit englischen Werbeslogans konfrontiert, und nach einer Übersetzung eben dieser gefragt, was zu den aberwitzigsten Ergebnissen geführt hat…
Jaguar XK / “Life by Gorgeous”
Orginalübersetzung: “Leben auf prächtig”
Übersetzungen der Befragten: “Leben in Georgien” / “Leben bei Georg” / “Leben wie George”
Centerparcs / “A State of happiness”
Orginalübersetzung: “Ein Zustand von Glückseeligkeit”
Übersetzungen der Befragten: “ein Staat der Glücklichkeit” / “mit Glück Staat machen” / “statt happy zu sein”
Beck´s / “Welcome to the Beck´s experience”
Orginalübersetzung: “Willkommen beim Beck´s Erlebnis”
Übersetzungen der Befragten: “Willkommen beim Beck´s Experiment”
Burger King / „Have it your way“
Orginalübersetzung: “Ganz nach Deiner Art”
Übersetzungen der Befragten: “Hast du deinen Weg?” / “Nimm’s mit auf den Weg!”
Mars / „One of life’s pleasures“
Orginalübersetzung: „Eine der Annehmlichkeiten des Lebens“
Übersetzungen der Befragten: “Ein Leben bitte!” / “Bitte, eins vom Leben” / “Ohne Leben bitte”
KIA / „The Power to Surprise“
Orginalübersetzung: “Die Kraft zu überraschen”
Übersetzungen der Befragten: “die Überraschungsmacht” / “die Power-Überraschung” / “mit Strom überraschen”
Air Berlin / “Fly Euro Shuttle”
Orginalübersetzung: “Fliege das Euro-Shuttle”
Übersetzungen der Befragten: “der Euro Schüttel-Flug” / “Schüttel den Euro zum Fliegen”
Vodafone / „Make the most of now“
Orginalübersetzung: “nutze den Moment”
Übersetzungen der Befragten: “mach meist nicht alles” / “mach’s meistens jetzt” / “mach keinen Most daraus”
BASE / „Freedom of speech“
Orginalübersetzung: “Redefreiheit”
Übersetzungen der Befragten: “Frieden der Geschwindigkeit” / “Rede in Frieden”
adidas / „Impossible is nothing“
Orginalübersetzung: “Nichts ist unmöglich”
Übersetzungen der Befragten: “imposant ist nichts” / “ein imposantes Nichts”
Ford / “Feel the difference”
Orginalübersetzung: “Erlebe den Unterschied”
Übersetzungen der Befragten: “fühle das Differenzial” / “viel Differenzial” / “ziehe die Differenz ab”
Viele Unternehmen setzen bereits auf deutsche Sprüche, auch wenn die englischsprachigen Slogans obgleich der falschen Interpretation dennoch zu wirken scheinen. Die Parfümerie Douglas hat bspl. ihren damals sehr populären Slogan “Come in and find out” durch einen deutschen ersetzt, nachdem viele der damals Befragten ihn mit “Komm rein und finde wieder raus” übersetzt haben 🙂